Programm
Für unsere Gäste haben wir ein begleitendes Livemusik-Programm zusammengestellt.
Freitag, 2. Oktober
Einlass: 18 Uhr
im Zeitfenster 18-21 Uhr:
SCHWERELOS (https://schwerelosmusik.de) – Spielzeit: 19 bis 20.30 Uhr
im Zeitfenster 21-24 Uhr:
LEBENDIG (www.lebendig-musik.de) – Spielzeit: 21.30 bis 23.30 Uhr
Samstag, 3. Oktober
14-15 Uhr:
in der Reihe „MÄRCHEN am Dienstag“ (diesmal am Samstag 😉 )
Lesung mit Maren Bonacker (Phantastische Bibliothek Wetzlar)
15.15 Uhr:
BALU solo (Singer/Songwriterin) – Info: www.balumusik.de
16.30-17.15 Uhr:
STEFAN DÖRSING (Comedy/Slam/Wortakrobatik) – Info: https://stefandoersing.de
17. 45 Uhr:
KILLI (Singer/Songwriter, Live Loop Artist) – Info: https://www.killi-music.com
19.10 Uhr:
TWO COLOURED MAN (Singer/Songwriter-Pop) – Info: Youtube-Kanal
20.20 Uhr:
A PORTRAIT OF LIFE (Singer/Songwriter-Duo Christine Beitat/Tim Gilbert) – Info: https://www.facebook.com/aportraitoflife.music/
im Zeitfenster 21-24 Uhr:
WAIT FOR JUNE (Folk-Pop-Band) – Info: https://www.waitforjune.de) – Spielzeit: ab 21.30 Uhr
Die kulinarischen Angebote … servieren:
– M&K’s up and smoke tour BBQ & Grill Team
– Matroschka Food Collection (Schaschlik, Teigtaschen, Pommes, Tchebi, Frikadellen u.a.)
– Crêpes-Lok (leckere Crêpes mit verschiedenen, ebenso leckeren Belägen)
…
Getränke
Neben einem gängigen Sortiment an Getränken wie Pils und Radler (beides auch alkoholfrei), Apfelwein- und Cider-Varianten, Softdrinks und Mineralwasser haben wir auch eine kleine und feine Auswahl an Craftbieren zusammengestellt.

Was ist eigentlich Craftbier?
Craft Beer (auch Craftbier oder Craft-Bier) bedeutet übersetzt soviel wie „handwerklich gemachtes Bier“. Eine offizielle Definition gibt es nur in den USA, wo der Trend herstammt. Hierzulande wird Craft Beer oft als Kreativbier bezeichnet. Craft Beer wird mit hochwertigen, natürlichen Zutaten gebraut. Durch den Einsatz von neuen Hopfen- und Malzsorten und andere Brauverfahren erhält es einen ganz besonderen Geschmack. Craft Beer wird mit viel Leidenschaft, oftmals von ganz Brauereien hergestellt. Genau genommen ist Craftbeer Manufakturware. Das alles sind Gründe, warum die Preise (und oft auch der Alkoholgehalt!) von Craftbeer deutlich über denen eines „normalen“ Industriebieres liegen. Den Unterschied schmeckt man aber auch. Also: Unbedingt (durch)probieren!